Was der MUC mit Anforderungsmanagement zu tun hat – oder „Smart Metering“ bedeutet Stakeholdermanagement
Eine weitere Erkenntnis aus meinen bisherigen Smart Meter-Projekten bei Energieversorgern zeigte neulich mal wieder seine Ambition zum „roten Faden“: die Erwartungshaltungen an diese Technologie. Dazu zuerst an den Anfang dieses Fadens: mein erster konkreter Berührungspunkt mit Smart Metern liegt bereits einige Jahre zurück, linksseitig eines großen Flusses dieser Republik. Hier ging es in einer sehr umfangreichen Workshop Reihe in zahlreichen und temperamentvollen Diskussionen um die Konzeptionierung eines ersten Piloten zum Ausrollen von Smart Metern. In diesen Diskussionen – und auf Basis des zuvor festgestellten Business Cases – kam man schnell zu zwei Schlüsselerkenntnissen: Ausrollen von Smart Metern geht nur „halbwegs kostendeckend“, wenn man nicht nur eine Sparte (damals primär Strom) sondern auch Gas, ggf. auch Wasser und Wärme betrachtet Bei […]